In meiner Geschichte „Noxis: Der fremde Planet“ ist das Universum von einzigartigen Kulturen und Lebensweisen auf verschiedenen Planeten bevölkert. Zwei junge Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten treffen aufeinander.

Die Geschichte beginnt, als Aimee, eine aufstrebende Wissenschaftlerin von dem Planeten Aurelia, auf einer Konferenz eine Präsentation über die Chancen und Herausforderungen der Xenobiologie hält. Ihre Visionen über die Möglichkeiten, nicht nur andere Lebensformen zu verstehen, sondern auch prosperierende Kooperationen zwischen den Spezies zu schaffen, fesseln die Zuhörer. Unter ihnen ist Ginqrun, ein junger Drakonier, der die Konferenz besucht, um neue Perspektiven für seine Heimat zu gewinnen. Fasziniert von Aimees Leidenschaft und Ideen entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete und tiefgreifende Verbindung.

Aimee ist die Protagonistin in "Noxis: Der fremde Planet"

Während ihrer wachsenden Beziehung stehen Aimee und Ginqrun vor zahlreichen Herausforderungen. Aimee kämpft mit der oft kalten und rationalen Denkweise der Noxianer, während Ginqrun von der idealistischen und manchmal unrealistischen Sichtweise der Aurelier überwältigt ist. Diese Differenzen bringen sie nicht nur an ihre emotionalen Grenzen, sondern stellen auch ihren Zusammenhalt auf die Probe.

Aimee hält einen Vortrag auf einer interplanetatischen Konferenz auf Noxis

Aimee und Ginqrun reisen zu seinem Heimatplaneten Drakonis, um eine Delegation von Drakoniern einzuladen, die nach Noxis reisen soll, um die Rahmenbedingungen eines neuen Terraformingprojektes zu besprechen.

Doch als die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, geschieht das Unfassbare: Einer der Drakonier, ein enger Freund von Ginqrun, verschwindet spurlos. Die Suche nach ihm wird schnell zu einer Herausforderung von galaktischem Ausmaß. Während sie verzweifelt versuchen, Hinweise zu finden, stoßen Aimee und Ginqrun auf ein geheimes Komplott, das nicht nur die Freundschaft zwischen ihren Welten gefährdet, sondern auch das Überleben beider Kulturen in Frage stellt.

Ihr Weg ist gepflastert mit Entdeckungen, Rätseln, Vorurteilen und Machtspielen zwischen den verschiedenen Rassen. Mit Entschlossenheit und dem Glauben an eine bessere Zukunft machen sie sich auf, das Geheimnis zu lüften und die Weichen für eine neue Ära intergalaktischer Zusammenarbeit zu stellen, die mehr als nur ihre persönlichen Konflikte betrifft.

Werden sie die Verbindung zwischen ihren Kulturen wirklich stärken können, oder wird das Verschwinden des Drakoniers alles, wofür sie gekämpft haben, gefährden?

1.11.2025:
Hmm, diese Zusammenfassung wird ich noch ändern. Ich komme ganz gut voran, doch ein paar Sätze aus der Zusammenfassung sind schon nicht mehr aktuell. Ich halte euch auf dem Laufenden.

2.11.2025:
Okay, hier ist eine neue Fassung. Es ändert sich doch noch einiges in der Handlung…


Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.

 
  Besucht mich auf Facebook   Meine Musik auf Youtube   Meine Lese- und Hörproben auf Youtube   Folgt mir auf Instagram

 


Isabella Buchfink

Isabella Buchfink ist ein Pseudonym. Sie schreibt Science Fiction, Thriller und Fantasy-Geschichten. Sie lebt im Süden Deutschlands und arbeitet im Realen Leben in der ungefährlichen Welt der IT. Neue Bücher sind in Bearbeitung und noch gehen ihr die Ideen nicht aus…

2 Kommentare

Illustrationen für Noxis: Der fremde Planet - Isabella Buchfink · 1. November 2025 um 8:21

[…] ersten Illustrationen für meine Geschichte Noxis: Der fremde Planet sind in den letzten Wochen entstanden. Hier eine kleine Galerie mit möglichen Kandidaten, die es […]

Zu Besuch bei Fremden - Isabella Buchfink · 3. November 2025 um 16:36

[…] ‚Besuch bei Fremden‘ ist eine Szene aus meiner Geschichte Noxis: der fremde Planet. Aimee begleitet Ginqrun auf seinen Heimatplaneten Drakonis und trifft seine Familie in der […]

Die Kommentare sind geschlossen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings