Wieso habe ich dieses Pseudonym für meine Geschichten gewählt?
Wenn man im Internet nach ‚Isabella Buchfink‘ sucht, findet man natürlich auch meine Bücher. Aber die meisten Treffer bekommt das süße, kleine Vögelchen, das ihr hier seht.
Ich hoffe, das ändert sich bald, wenn sie Suchmaschinenoptimierung meiner Webseite Google und Co. gelernt hat, dass es mich auch noch gibt.
Wikipedia schreibt über den Buchfink folgendes:
„Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein zur Familie der Finken gehöriger Singvogel. Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und des nördlichsten Skandinaviens vor, sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in östlicher Richtung bis nach Mittelsibirien. Er ist außerdem ein Brutvogel in Nordafrika und Vorderasien bis einschließlich des Irans. In Neuseeland und in der Südafrikanischen Republik ist der Buchfink vom Menschen eingeführt worden.“
Beim Schreiben von „Jonathan und der Sanftmütige Roboter“ habe ich einen Charakter gesucht und dabei den Fantasy Name Generator verwendet. Der Name ‚Isabella‘ hat mir gefallen und bei ‚Buchfink‘ gefiel mir die Assoziation mit dem Wort ‚Buch‘. Passend für ein Mädchen, das gerne schreibt, obwohl ich vermute, dass der Buchfink keine Bücher liest, sondern eher so heißt, weil er auf Buchen sitzt und gerne Bucheckern isst.
Ich habe den Namen in meiner Geschichte „Jeder Tag ist ein neuer Versuch“ wiederverwendet.
Trotzdem finde ich den Namen irgendwie passend und habe beschlossen, ihn weiterhin als mein Pseudonym für alle Geschichten, die noch kommen werden, zu verwenden (und nicht nur, weil ich nun mal die Domäne gekauft habe).
Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.