Zu gerne würde ich für alle meine Bücher eine Hörbuch-Fassung produzieren. Mit einem professionellen Sprecher oder einer profesionellen Sprecherin.

Bis ich mir das leisten kann, bastle ich mir meine Mini-Hörbücher selber zusammen. Die sind leider nicht geeignet, um sie bei Audible oder auf einer anderen Plattform zu veröffentlichen, aber es macht Spaß und auf diese Weise bekommt ihr immer was zu sehen (und zu hören).

In diesem Beitrag will ich euch zeigen, wie man mit freien Werkzeugen ein recht passables Ergebnis hinbekommt. Ich habe dazu einen Ausschnitt aus meinem Fantasy-Roman Das Herz des Ozeans ausgewählt, in dem die Meerjungfrau Marina dem Fischer Pedro begegnet.

1. Schritt: Text to Speech

Der erste Schritt ist, eine Textpassage auszuwählen und von einem Programm lesen zu lassen. Es gibt verschiedene Webseiten, die einen solchen Dienst anbieten. Für unser Beispiel werde ich luvvoice.com verwenden.

Ich füge also die Textpassage ein, wähle eine Stimme und drücke Generate.

Nach kurzer Zeit ist das Ergebnis fertig und ich kann es herunterladen.

2. Schritt: Hintergrundmusik

Natürlich klingt der reine Text nicht besonders aufregend. Aus diesem Grund generiere ich ein kurzes, instrumentales Musikstück. Auch dafür gibt eine ein paar ziemlich gute und kostenlose Werkzeuge.

Hier habe ich den AI Song Generator verwendet.

3. Schritt: Text und Hintergrundmusik schneiden und zusammenfügen

Nun habe ich zwei Audio-Dateien und kann sie zusammenfügen und schneiden. Dazu benutze ich Audacity, eine freies Programm, mit dem man sehr viele Möglichkeiten hat.

Das Ergebnis klingt so:

4. Schritt: Hintergrundbild

Doch nun möchte ich aus der Audio-Datei ein Video machen. Dazu wähle ich ein Bild aus, dass ich mit Wombo Dream generiert habe.

Eine kleine Meerjungfrau

5. Audio und Hintergrundbild zusammenfügen

Jetzt sind wir fast fertig. Wir müssen nur noch Tonspur und Bild zusammenkleben. Dafür gibt es eine Webseite, die verschiedene Werkzeuge zur Dateikonvertierung anbietet.

In dem Dialog wähle ich Bild und Tonspur aus und klicke auf „Submit Now“. Die Dateien werden hochgeladen und zusammengefügt. Wann das erledigt ist, kann ich das Ergebnis herunterladen.

Fertig! Und so sieht und hört sich das Ergebnis an:


Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.

Isabella Buchfink

Isabella Buchfink ist ein Pseudonym. Sie schreibt Science Fiction, Thriller und Fantasy-Geschichten. Sie lebt im Süden Deutschlands und arbeitet im Realen Leben in der ungefährlichen Welt der IT. Neue Bücher sind in Bearbeitung und noch gehen ihr die Ideen nicht aus…

1 Kommentar

Text to Speech - Isabella Buchfink · 6. August 2025 um 16:06

[…] mit Bild-Generatoren berichtet und euch beschrieben, wie man mit freien KI-Werkzeugen ein kleines Hörbuch mit Musikuntermalung […]

Die Kommentare sind geschlossen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings