Dr. Arne Thompson, ein brillanter und selbstbewusster Neurowissenschaftler, arbeitet an einem streng geheimen Projekt zur Entwicklung einer revolutionären Technologie, mit der der menschliche Körper ohne einen chirurgischen Eingriff verändert werden kann. Während des Experiments läuft etwas katastrophal schief und als er aufwacht, ist er im Körper einer jungen Frau namens Maya gefangen.
Maya freundet ich mit Jenni an und die beiden reden miteinander über Gott und die Welt. In einem der Dialoge geht es um die Frage, ob so etwas wie eine unsterbliche Seele existiert. Hier ein Textauszug aus Verwandlung und Anpassung:
Jenni und ich verstanden uns gut. Unsere Gespräche hatten Tiefgang und waren für uns beide inspirierend.
Ich erzählte ihr ausführlich von Maren und ihrer Heilung, von dem fehlgeschlagenen Experiment und meiner Verwandlung, und Jenni stellte mir viele gute Fragen, die mich selbst zum Nachdenken brachten.
„Die Technologie, die wir bei ‚Neural Shift‘ einsetzen, ist eine technische Revolution“, erklärte sie mir schließlich, „durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Projekt haben wir die Grenzen zwischen Neurobiologie, Informationstechnik und Philosophie überschritten. Wir haben damit Dinge möglich gemacht, die wir bisher nur in philosophischen Modellen durchdacht haben, und wertvolle Erkenntnisse über die Mechanismen des Lebens erhalten. Die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, muss neu beantwortet werden. ‚Neutral Shift‘ hat uns gezeigt, dass menschliches Bewusstsein nicht an die Biologie gebunden ist. Diese Frage wurde in der Theorie vielfach erörtert und wurde meist deiner Verwandlung beantwortet.“
„Oh, dann hat es zu mindestens für die Philosophie einen positiven Effekt gehabt“, antwortete ich und lachte, „doch was ist die Konsequenz?“
„In allen Religionen gibt es so etwas wie eine menschliche Seele“, antwortete Jenni, „ob unsterblich oder nicht – sie ist der Sitz des menschlichen Bewusstseins. In der Philosophie wird ihre Existenz als Modell verwendet, mit dem Fragen beantwortet werden können, die rein wissenschaftlich nicht erklärbar sind. Deine Transformation ist ein signifikanter Hinweis dafür, dass die Existenz einer menschlichen Seele mehr als ein Gedankenmodell ist.“
„Das bedeutet, dass meine Seele meinen Körper verlassen hat und in Carolines Körper gewandert ist?“
„Exakt. Eine andere Erklärung gibt es dafür nicht. Neurologen werden noch eine ganze Menge unbeantworteter Fragen haben, die wir genauer betrachten müssen. Wie ist es möglich, dass Wissen, Erinnerungen und Erfahrungen bei der Übertragung der Seele erhalten bleiben. Bisher wurde das rein biologisch betrachtet, doch es liegt die Vermutung nahe, dass die Eigenschaften der menschlichen Seele unser Ich weit mehr bestimmt, als seine Biologie.“
„Na, dann bin ich ja das perfekte Forschungsobjekt für dieses Gebiet.“
Sie dachte einen Augenblick nach. Die ethischen Fragen, die sich durch die Anwendung der Maschine ergaben, beschäftigten sie.
„Ich bin im Zwiespalt“, sagte sie schließlich zu mir, „einerseits ist die Technologie eine Chance, fürchterliche Krankheiten und Missbildungen zu heilen, wie ihr es mit dem Mädchen getan habt. Mein großer Bruder hat seit er ein kleiner Junge war das Gefühl, in einem falschen Körper zu stecken und würde alles dafür geben, wenn er sich wie du in ein Mädchen verwandeln könnte. Seit vielen Jahren spart er für eine Operation, die ihm diesen Wunsch endlich erfüllen könnte. Neurolab könnte ihn mithilfe der Maschine völlig ohne chirurgischen Eingriff verwandeln.“
Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.