Aurora ist die Antogonistin meiner Geschichte Die Schatten von Eldridge und sie ist verantwortlich für den bösen Fluch, der über der Stadt liegt.

Aurora, bekannt für ihre atemberaubende Schönheit und ihre tiefen Kenntnisse der Magie, war unsterblich in Lord Reinold Caldwyn verliebt. Er war ein mutiger und gutaussehender Adliger, dessen Herz jedoch der wohlhabenden Lady Eliza gehörte. Diese unglückliche Dreiecksbeziehung war der Ausgangspunkt für eine tragische Geschichte, die das Schicksal eines ganzen Dorfes verändern sollte.

Eines Morgens, als die Sonne über den sanften Hügeln des Dorfes aufging und die ersten Strahlen das Land in goldenes Licht tauchten, geschah das Unvorstellbare. Aurora erfuhr von Reinolds Heiratsantrag an Eliza und tobte vor Zorn. In einem Anfall von Verzweiflung und Eifersucht sprach sie einen bösen Fluch aus, der die schöne Lady in den Selbstmord trieb.

Als Lord Reinold von dem tragischen Tod seiner geliebten Braut erfuhr, war er am Boden zerstört. Doch als er die Wahrheit über Auroras Rolle in Elizas Tod entdeckte, stellte er sie zur Rede. In einem Moment der Schwäche gestand Aurora ihm ihre Liebe und die schreckliche Tat, die sie begangen hatte. Diese Offenbarung brachte Reinold in einen Zustand der Wut und des Schmerzes.

Aurora ist die tragische Antagonistin in meiner Geschichte "Die Schatten von Eldridge"

Trotz seiner Trauer schwor Lord Reinold Aurora bittere Rache. Er war fest entschlossen, für die Ungerechtigkeit zu kämpfen, die ihm und Eliza widerfahren war. Doch Aurora, die die Dunkelheit in ihrem Herzen spürte, verhöhnte ihn nur. Sie wusste, dass Reinold niemals einer Frau etwas antun würde. Stattdessen beschimpfte er sie und erklärte mit deutlichen Worten, dass er ihren selbstsüchtigen Charakter und ihre bösartige Natur zutiefst verachtete.

Diese Demütigung war für Aurora unerträglich. In ihrer Wut und Verzweiflung beschloss sie, Rache zu nehmen. Sie sprach einen mächtigen Fluch über das Dorf aus, der die Luft um sie herum zum Flirren brachte. „Möge die Liebe, die euch trennt, euch für immer verfolgen!“, rief sie aus.

Der Fluch verwandelte Lady Eliza in einen Geist, gefangen zwischen den Welten, unfähig, Frieden zu finden und Aurora verschwand in der Dunkelheit.

Die Dorfbewohner spürten bald die Auswirkungen des Fluchs. Nachts hörten sie das Weinen und Klagen der Geister, die durch die Straßen schwebten. Die Liebe, die einst so stark war, wurde zu einem Symbol des Schmerzes und der Trauer.

Aurora lebte in der Einsamkeit, während die Legende von ihrer Rache und dem Fluch, den sie über das Dorf gelegt hatte, weitergegeben wurde. Die Dorfbewohner lebten in ständiger Angst vor den Geistern, die ihre Nächte heimsuchten. Der Fluch blieb bestehen, bis jemand den Mut fand, die Geister zu befreien und Auroras gebrochenes Herz zu heilen.

Die Geschichte von Aurora und Lord Reinold wurde zu einer Mahnung für alle, die die Macht der Liebe und die Gefahren von Eifersucht und Rache unterschätzten. Nur die Zeit konnte die Wunden heilen, die durch den Fluch entstanden waren, und vielleicht eines Tages würde jemand die Kraft finden, die Dunkelheit zu vertreiben und die Seelen zu befreien.


Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.
 
  Besucht mich auf Facebook   Meine Musik auf Youtube   Meine Lese- und Hörproben auf Youtube   Folgt mir auf Instagram

Isabella Buchfink

Isabella Buchfink ist ein Pseudonym. Sie schreibt Science Fiction, Thriller und Fantasy-Geschichten. Sie lebt im Süden Deutschlands und arbeitet im Realen Leben in der ungefährlichen Welt der IT. Neue Bücher sind in Bearbeitung und noch gehen ihr die Ideen nicht aus…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings