Mein Fantasy-Roman „Der Krieg der Clans“ ist inzwischen veröffentlicht und ich bin gespannt, wie die Rückmeldungen sind. Um euch ein bisschen Lust auf die Geschichte zu machen, hier eine kurze Leseprobe:

Mit meiner Ausbildung zur Kriegerin wurde es nun ernst.

Rhacyone hatte lange mit mir gesprochen und mir erklärt, was ich alles lernen sollte.

„Natürlich musst du lernen, mit den Waffen umzugehen“, sagte sie zu mir, „Bogen und Speer zu benutzen und zielsicher zu treffen. Du musst dich im Nahkampf einem Gegner stellen können und ihn notfalls auch ohne eine Waffe bezwingen. Du wirst lernen, im Wald zu gehen ohne Spuren zu hinterlassen und dabei Gefahren erkennen, um nicht in einen Hinterhalt zu geraten.“

Das leuchtete mir ein. Auf das Schießen mit dem Bogen freute ich mich schon lange.

„Du musst lernen, dich im Wald zu orientieren, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, eine Karte zu lesen und darin Punkte zu markieren, die für den Clan wichtig sind. Dyalpiupnid wird die ein Stück helles Leder geben, auf dem du eine Karte des Walds zeichnest. Azele wird mit dir den Umgang mit Speer und Bogen trainieren und Ilyana soll mit dir den Kampf Kriegerin gegen Kriegerin üben.“

„Das wird sie sicher gerne tun“, antwortete ich.

Der Krieg der Clans

„Und es sind nicht nur die Fertigkeiten des Kampfes, die du lernen wirst“, fuhr Rhacyone fort, „du musst Mut und Entschlossenheit gewinnen. Wenn du im Kampf einen Wimpernschlag zu lange zögerst, kann es dich das Leben kosten. Du musst die Elemente beherrschen. Wasser und Erde sind dir bereits vertraut. Lerne sicher zu schwimmen, dass du den Nousynias auch mit einem Speer bewaffnet überqueren kannst. Lerne, Feuer zu machen und es zu löschen. Und mach dich mit dem Wind vertraut. Wenn du genau hinhörst, kannst du sehr viel über die Umgebung erfahren.“

„Das werde ich.“

„Das ist aber noch längst nicht alles“, fuhr sie fort, „du wirst lernen, Dinge zu tun, die dich Überwindung kosten. Du wirst trainieren, dich in einer Höhle bei völliger Dunkelheit zu orientieren. Und du wirst von dem Felsen am Ufer des Nousynias ins Wasser springen, bis es dich keine Überwindung mehr kostet. Das ist eine wichtige Lektion, mit der du an Mut und Entschlossenheit wachsen kannst.“

Auch das verstand ich gut. Ich wollte mutig sein, wie unsere erfahrenen Kriegerinnen, auch wenn ich an meine Grenzen geriet und mir der Gedanke daran unheimlich war.

„Dir fallen bestimmt noch einige Dinge ein, die dir Angst machen, die du überwinden willst.“

„Gewitter sind mir unheimlich“, gestand ich ihr.

„Dann stelle dich der Furcht und überwinde sie“, ermutigte Rhacyone mich, „geh bei dem nächsten Gewitter hinaus in den Wald und stelle dich der Angst. Lass das Windelement einer deiner Verbündeter werden, anstatt ein Gegner zu sein.“

Ich nickte. Eine Kriegerin durfte vor nichts und niemandem Angst haben.

„Diese Übung ist mindestens genauso wichtig, wie das Training mit den Waffen“, versicherte sie mir, „es geht nicht darum, keine Angst mehr zu haben. Du musst deine Ängste kennen und lernen, sie zu beherrschen, damit sie dich nicht beherrschen. Es ist völlig normal, vor Schmerzen und Tod Angst zu haben. Doch die Angst darf sich nicht lähmen, wie ein Riah, das beim Anblick eines wilden Prolliok erstarrt, anstatt zu fliehen.“

„Das werde ich“, versprach ich ihr, „ich habe nicht vor, den Reißzähnen und Klauen eines Prollioks zu nahe zu kommen.“

„Irgendwann wirst du selbst einen erlegen“, lächelte sie, „und seine Reißzähne an einem Lederband um den Hals tragen. Aber vorerst solltest du lieber Reißaus nehmen, wenn du einem begegnest.“


Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.
 
  Besucht mich auf Facebook   Meine Musik auf Youtube   Meine Lese- und Hörproben auf Youtube   Folgt mir auf Instagram

Isabella Buchfink

Isabella Buchfink ist ein Pseudonym. Sie schreibt Science Fiction, Thriller und Fantasy-Geschichten. Sie lebt im Süden Deutschlands und arbeitet im Realen Leben in der ungefährlichen Welt der IT. Neue Bücher sind in Bearbeitung und noch gehen ihr die Ideen nicht aus…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings