Plastikmüll in den Meeren ist ein riesiges Problem. Die Schülerin Iris, die auf einem Biohof lebt, reist nach China, um mit der Gruppe „Sealife Aid“ gegen die Umweltverschmutzung zu demonstrieren und Meerestiere zu retten.

Ihr Freund Wolfgang studiert Verfahrenstechnik und forscht an neuen, umweltverträglichen Kunststoffen.

Hier eine kurze Leseprobe aus „Das Meer aus Plastik“:

Thorsten Maurer war überrascht. Wieso hatten die Chinesen plötzlich so eine Angst vor einem Teenager? Er konnte sich nur einen Grund vorstellen, warum sie ihn wieder einmal beauftragt hatten, ihm den Aktenkoffer mit der Anzahlung über einen Mittelsmann übergeben hatten und ihm detaillierte Instruktionen, einen Ort und ein Foto geschickt hatten.

Iris Müller, 19 Jahre, Schülerin.
Müllerhof Lonsingen

Maurer schob die Unterlagen zurück in den Koffer und schob das Foto in die Jackentasche. Ein hübsches Mädchen, dachte er.

Thorsten Maurer, 35 Jahre, Auftragskiller

Na ja, es war nicht sein Job, Fragen zu stellen. Sein Job war, Befehle auszuführen und die Dreckarbeit erledigen. Keine Fragen, keine Probleme, nur ein sauberer Schuss für einen Koffer voll Geld und ein sicherer Weg nach Hause.

Ein einsamer Hof außerhalb des Orts war zudem viel leichter, als der Blautopf, wo es von Wanderern und Touristen nur so wimmelte. Dabei hätte es ja gereicht, die junge Frau wegen einer Ordnungswidrigkeit zu ermahnen oder für ein paar Tage einzusperren.

Aber solche Herausforderungen machten ihm kein Kopfzerbrechen, und eigentlich wollte er auch nicht darüber nachdenken, was seine Auftraggeber für einen Grund hatten. Sobald die Sache erledigt war, erhielt er den Rest des Honorars, wechselte seine Identität und zog weiter.

Er hasste den schwarzen Kleinwagen, den er sich für die Fahrt auf die Schwäbische Alb ausgeborgt hatte. Der Sitz war unbequem und er hatte nicht die gewohnte Beinfreiheit, wie in seiner Limousine. Aber er konnte nicht riskieren, in seinem eigenen Wagen von einem Zeugen gesehen zu werden.

Auf der Steige musste er den Gang herunterschalten, damit die blöde Karre überhaupt den Berg hinaufkam und frustriert schaltete er das Radio ab, in dem ein allzu fröhlicher Moderator mit seinen Hörerinnen und Hörern über Müslirezepte plauderte.

Endlich war er oben angekommen und war kurz darauf in Lonsingen, wo ihm eine ältere Dame freundlich aber umständlich den Weg zum Müllerhof erklärte.

Jetzt wurde es ernst. Maurer versicherte sich, dass die Waffe griffbereit in seiner Jacke steckte, und sah von weitem den Hof, wo er seine Zielperson treffen würde.

Er sah einen Wanderparkplatz, ein paar hundert Meter vom Hof entfernt, und stellte den Wagen ab, lud die Waffe und schob sie zurück in seine Jackentasche. Rasch setzte er die Sonnenbrille und den Hut auf und ging das letzte Stück zu Fuß.

Der Bauernhof lag wirklich am Ende der Welt. Er war von Wiesen und Feldern umgeben und sah irgendwie aus, als wäre dort die Zeit stehengeblieben.

Ein bunter Garten lag am Wegrand. Sonnenblumen, Rosen und andere Blumen wuchsen rings um den niedrigen Zaun und umrahmten die Gemüsebeete, wo Tomaten, Gurken, Kürbisse, Blumenkohl und Salat heranwuchs.

Eine junge Frau grüßte ihn freundlich. Sie trug einen Strohhut und eine rote Latzhose und war damit beschäftigt, eines der Beete umzugraben.

„Kann ich Ihnen helfen?“ fragte sie ihn.

„Ich suche Iris Müller“, sagte er zu ihr.

„Dann bist du hier richtig“, antwortete sie und lächelte.

Na, das war ja einfach, dachte Maurer, nicht einmal das Foto hatte er gebraucht. Er nahm seine Schusswaffe aus der Jackentasche, entsicherte sie und gab einen gezielten Schuss ab, der das Mädchen direkt in den Kopf traf.

Das Blut spritzte, als hätte er einen der Kürbisse getroffen, und Maurer schob den Revolver zurück in die Tasche, kehrte um und machte sich auf den Weg zu der blöden, schwarzen Karre, die ihn zurück nach Reutlingen bringen würde.


Mehr über die starken Heldinnen in meinen Geschichten findet ihr in dieser Übersicht.
 
  Besucht mich auf Facebook   Meine Musik auf Youtube   Meine Lese- und Hörproben auf Youtube   Folgt mir auf Instagram

Isabella Buchfink

Isabella Buchfink ist ein Pseudonym. Sie schreibt Science Fiction, Thriller und Fantasy-Geschichten. Sie lebt im Süden Deutschlands und arbeitet im Realen Leben in der ungefährlichen Welt der IT. Neue Bücher sind in Bearbeitung und noch gehen ihr die Ideen nicht aus…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings