zeichen 1

Die Zeichen an der Wand

Die Zeichen an der Wand – ein neuer Science Fiction-Roman: Die Archäologin Christiane macht bei Ausgrabungen in Italien eine sensationelle Entdeckung. In einem unterirdischen Palast findet sie mysteriöse Schriftzeichen, die wie ägyptische Hieroglyphen aussehen. Rätselhaft ist, wie die Hieroglyphen nach Italien gelangt sind. Mit der Hilfe eines Ägyptologen entschlüsselt sie Weiterlesen

Geheimnisvolle Mutationen

Geheimnisvolle Mutationen

Mutationen passieren ständig und sind Teil der Evolution. Die meisten dienen dazu, sich an veränderte Bedingungen des Lebensraums anzupassen. Doch während die Evolution nur zu Veränderungen in kleinen Schritten führt, passieren hin und wieder Genmutationen, die weit über die Anpassung an die Umwelt hinausgehen. Die Studentin Jana entdeckt, dass sie Weiterlesen

clans1 beitrag 2

Der Krieg der Clans

Mein neustes Werk ist fertig:“Der Krieg der Clans“ ist ein Fantasy-Roman, bei dem es um einen Konflikt zweier Rivalisierender Stämme in einem tropischen Regenwald geht: In den endlosen Weiten eines tropischen Dschungels leben unerschrockene Kriegerinnen. Doch als ob das Land nicht groß genug wäre, leben auf beiden Seiten des großen Weiterlesen

32 beitrag 3

Das Tor in eine andere Welt

„Das Tor in eine andere Welt“, mein neuster Science Fiction-Roman, ist bei Amazon erhältlich! Ronja ist Physikerin und hat bei ihren theoretischen Analysen eine Formel gefunden, die nicht nur die Existenz paralleler Universen beweist, sondern auch einen Weg zeigt, diese zu besuchen. Unterstützung erhält sie von Wissenschaftlern aus aller Welt Weiterlesen

strom 4

Der Tag an dem das Licht ausging

Wir sind schrecklich vom elektrischen Strom abhängig. Was passiert, wenn plötzlich die Lichter ausgehen und nichts mehr geht?! Es beginnt ganz harmlos mit einem Blitzeinschlag, der die Stromverteilung lahmlegt. Menschen sind verärgert, dass einige Stunden vergehen, bis das Licht wieder angeht. Experten schlagen Alarm. Ob Ökostrom oder Atomstrom, selbst produzierter Weiterlesen

Das Meer aus Plastik

Das Meer aus Plastik: Mord auf dem Biohof

In der Geschichte „Das Meer aus Plastik“ treffen zwei gegensätzliche Charaktere aufeinander. Die naturverbundene Iris und der Verfahrenstechniker Wolfgang begegnen sich auf einer Fachschaftsparty an der Uni. Trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten fühlen sich beide voneinander angezogen. Schließlich ist es ein gemeinsames Thema, das sie vereint und gemeinsam kämpfen lässt: die Zerstörung Weiterlesen

crashmere 6

Die Überlebenden von Crashmere

Im Jahr 2032 sind weite Teile der westlichen Welt durch einen Atomkrieg zerstört worden. Zwischen den Trümmern der kläglichen Überreste der zerstörten Metropole Crashmere kämpft eine Gruppe Überlebender darum, sich in dem Chaos zu behaupten und sich gegen die Vorherrschaft einer konkurrierenden Gruppe zu wehren, die die Stadt kontrolliert und Weiterlesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings